Bewerb: FULA 16.11.13
Am Samstag, 16.10.2013 absolvierten drei Kameraden der FF Riedlingsdorf das Funkleistungsabzeichen in Silber in Eisenstadt und konnten sich dabei gute Platzierungen sichern.
Am Samstag, 16.10.2013 absolvierten drei Kameraden der FF Riedlingsdorf das Funkleistungsabzeichen in Silber in Eisenstadt und konnten sich dabei gute Platzierungen sichern.
Am Freitag, 01.11.2013 fand am Dorfplatz, beim Kriegerdenkmal, die alljährliche Heldengedenkfeier statt. Die FF Riedlingsdorf unterstütze auch in diesem Jahr die traditionelle Veranstaltung, und rückte dazu mit rund 20 aktiven und 10 jugendlichen Kameraden aus.
Am Sonntag, 27.10.2013 absolvierte die FF Riedlingsdorf eine technische Übung. Bei dieser Übung lag das Hauptaugenmerk auf der genauen Handhabung diverser Geräte.
Am Freitag, den 18.10.2013 fand in Buchschachen die alljährliche gemeinsame Übung mit der FF Buchschachen statt. Übungsannahme war der Brand eines Wirtschaftgebäudes. Die FF Riedlingsdorf rückte dazu mit TLF, LF und KRF aus.
Am 29.09.2013 absolvierte die FF Riedlingsdorf eine Übung.
Diese erfolgte auf Grund eines Geräteneukaufes (Druckbelüfter) der FF Riedlingsdorf.
HLM Stefan Zettl leitete die Übung, und wies die Mannschaft der FF Riedlingsdorf in die Handhabung und die Möglichkeiten des Einsatzes eines Druckbelüfters ein.